REISEBLOG Tunesien #15

REISEBLOG Tunesien #15

Herzlich willkommen zum 15. und gleichzeitig letzten Reiseblog aus Tunesien!

Letzte Woche habe ich euch ein paar meiner Highlight- Fotos gezeigt und euch „versprochen“, dass ich euch diese Woche ein paar Bilder von mir selbst als Fotograf zeige. Normalerweise hole ich ja andere Leute vor den Vorhang, heute heißt es aber:

BÜHNE FREI FÜR THOMAS BRUNNER :-)​

on jedem gibt es ein paar Schnappschüsse vom Urlaub und da ich ja nicht nur zum Fotografieren nach Tunesien geflogen bin, sondern um das Land kennenzulernen, habe ich natürlich auch das Nationalmuseum von Le Bardo in Tunis besucht.

Heute ist alles chic, aber vor ein paar Jahren wurde darin Amok gelaufen. Wenn man genau hinschaut, kann man heute noch die Einschusslöcher erkennen. Ein trauriger Anblick! Aber das Bardo-Museum ist einfach einen Besuch wert und liegt rund 4 Autokilometer außerhalb des Stadtzentrums von Tunis.

Schaut mal auf deren Seite: http://www.bardomuseum.tn

SIDI BOU SAID

Wenn Ihr euch noch an einen ganz frühen Blog- Artikel erinnern könnt, war ich auch in Sidi Bou Said. Einem Künstlerdorf außerhalb von Tunis. Die weißen Häuser mit den türkisblauen Akzenten sind absolut typisch für die Region und sind einfach nur schön. Es gibt einen Künstlermarkt, sehr viele Cafés und einen Ausblick über die Bucht von Tunis … zum Dahinschmelzen. Wenn wir wieder uneingeschränkt reisen dürfen, schaut unbedingt dort vorbei und genießt einen „Bambalouni“ an einem der Verkaufsnischen. 

TUNIS

Über die Hauptstadt Tunis habe ich euch im Laufe der letzten 14 Wochen Einiges erzählt. Unter anderem auch, dass Tunis namensiebend für Tunesien war, dass es auch in der tunesischen Hauptstadt eine Medina gibt um die ein Souk gebaut wurde. Die Souks müsst Ihr euch unbedingt anschauen, wenn Ihr in einer größeren Stadt im arabischen Raum seid!

SONNENAUFGANG

Ihr müsst auch einmal ganz früh raus, um den Sonnenaufgang zu genießen! Kauft euch in einem der unzähligen Cafés einen Kaffee und schaut den Leuten zu, wie sie in den Tag starten.

Zusätzlich zu dem, wie eine Großstadt erwacht, bekommt Ihr auch einen Sonnenaufgang zu sehen, den Ihr euer Leben lang nicht vergessen werdet! Auch der Sonnenuntergang hat seinen ganz besonderen Reiz!

Wie in jeder Hauptstadt gibt es so wahnsinnig viele Einzelgeschichten, die man im Laufe der Zeit erlebt. Man sieht und erlebt so viele Menschen, wie sie leben, wie sie arbeiten, was sie mögen. Auch ich hatte das Glück, solche Geschichten erleben und fotografieren zu dürfen. Da war ich zum Beispiel unterwegs und hab‘ mich treiben lassen und plötzlich habe ich den jungen Mann, mitten in seiner Werkstatt erlebt. Ein Traum von einem Bild!

HAMMAMET

Man muss gar nicht mal so genau gelesen haben, aber ich war einige Tage während meiner Reise in Hammamet. Was ich dort alles erlebt habe, könnte halbe Bücher füllen. Ich habe aber auch einen ganz besonderen Menschen erlebt, der uns für ein paar Dinars durch eine ehemalige Stadtvilla, Villa Sebastian, in der sich mal Winston Churchill aufgehalten hat, gezeigt hat. Er hat uns alles über die Villa erzählt und am Ende gab es noch einen Kaffee für uns.

EL DJEM

Wenn man mal im mittleren Norden von Tunesien ist, sollte man das drittgrößte römische Kolosseum unbedingt am Reiseplan haben. Auch da werdet Ihr große Augen machen, was vor vielen 1000 Jahren gebaut wurde.

TSCHÜSS, REISEBLOG TUNESIEN

Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht, in den letzten 15 Wochen, jede Woche für euch einen Reiseblog aus Tunesien zu schreiben. Für mich war es ein tolles Erlebnis, eine tolle Reise in die Welt der Blogger 🙂 Ich glaube, dass ich mich gar nicht so schlecht geschlagen habe, oder 😉 ? Ich hatte vor 3,5 Monaten keine Ahnung, wie man Texte schreibt, um Leser in seinen Bann zu ziehen. Ich wusste nicht, wie man einen Blog richtig aufbaut. Aber ich denke, dass die Qualität immer besser wurde. 

Leider gibt es nicht so schnell einen neuen Reiseblog aus dem arabischen Raum.

Vielleicht schiebe ich mal 2, 3 Artikel über England ein! Da habe ich im letzten Jahr auch Einiges erleben dürfen. Ansonsten werde ich als Fotograf natürlich weiter für euch berichten. Bei mir beginnt am Wochenende die heurige, kurze, aber sehr intensive Hochzeitssaison. Ich werde euch mit einigen Blogbeiträgen von meinen Hochzeiten berichten. Ganz sicher habe ich auch was über Sportfotografie für euch.

Schaut bitte weiterhin hier und da mal vorbei! Ich werde alles daran setzen, dass ich jeden Mittwoch für euch eine spannende Geschichte aus dem Leben eines Fotografen für euch habe!

Es war mir eine Freude, euch aus der Welt von 1001 Nacht zu berichten. Wer weiß, vielleicht geht die Reise 2021 weiter zur Sahara, oder wir besuchen ein anderes Land auf der Welt. Ihr werdet es auf jeden Fall erfahren!

Bis Bald, euer Thomas

KEINE MÄRCHEN SONDERN GESCHICHTEN

„Frei nach meinem Slogan – keine Märchen, sondern Geschichten – erzähle ich mit meinen Bildern Geschichten. Geschichten von Menschen wie sie sind, was sie machen und was sie bewirken.“

Prev REISEBLOG Tunesien #14
Next Oberndorfer

Comments are closed.